Der Feng-Shui Geldfrosch
Im Feng-Shui existieren wenige Symbole, welche so reichhaltige und gute Nachrichten wie der Geldfrosch (Feng-Shui Money Frog, Glücks-Kröte, dreibeinige Kröte) enthalten. Das Wichtige dabei ist, ihn so zu platzieren, dass der Geldsegen dem jeweiligen Haushalt sicher ist.
Die Legende des Feng-Shui Geldfrosch
Wie etliche andere Symbole in China besitzt auch der Geldfrosch eine einleuchtende sowie praktikable Geschichte. Die Legende handelt von dem Frosch Chan Chu. Er soll der Gattin eines der Acht Unsterblichen ein Unsterblichkeitselixier gestohlen haben und damit zum Mond geflüchtet sein. Dort trank sie es und wurde in eine sehr hässliche Kröte verwandelt. Mitfühlende Götter erlaubten ihr, den Kaulquappenschwanz als ihr drittes Bein zu nutzen.
Der Kröte Chan Chu ging Gold über alles und sie ließ sich durch Goldmünzen verführen. Ein besonderer Grund, weshalb die Kröte mit Geld in Verbindung gebracht wird, liegt darin, dass Frösche sich stets in Wassernähe befinden. Wasser bedeutet Wohlstand. Zudem wird gesagt, dass der Geldfrosch einem großen Geldbeutel ähnelt, wodurch wiederum der Wohlstand angelockt wird.
Der Feng-Shui Geldfrosch soll üppigen Wohlstand bringen
Etliche Geldfrösche bekommen während der Fertigung einige gewollte Dellen auf dem Rücken sowie auch oftmals Edelsteine. Diese Symbole stehen für das Sternbild „Großer Wagen“ und sind die Verbindung zu Wasser und Reichtum. Einige chinesische Sagen berichten, dass die Kröte vom Vollmond herausgebracht wird und ihre Sichtung in kurzer Zeit erfolgreiche Nachrichten zum Geldthema bringt.
Die optimale Platzierung des Geldfrosch
Er soll nicht ganz auf dem Boden stehen und immer zur Haustür blicken, sodass er den Geldsegen einfangen und danach hinunterschlucken kann. Ein Vorsprung sowie ein schlichter Beistelltisch schaffen einen idealen Aufstellplatz. Er sollte in der günstigsten Ecke eines Zimmers stehen. Ein Platz, welcher viel Energie besitzt, befindet sich oftmals diagonal gegenüber einer Tür/Haustür. Werden beispielsweise gute Ergebnisse für getätigte Investitionen gewünscht, soll der Geldfrosch in der südöstlichen Ecke des Wohnzimmers platziert werden.
Der Geldfrosch darf nicht genau gegenüber einer Tür aufgestellt werden, da hier die Energie besonders stark ist. Der Feng-Shui Geldfrosch soll auch nicht im Schlafzimmer oder der Küche seinen Platz finden, da er dort keinerlei Wirkung hat. Wirksame Plätze für die Kröte sind dagegen zum Beispiel das heimische Büro, das Ess- oder Wohnzimmer sowie der Arbeitsplatz.
Die Aktivierung des Geldfroschs
Um seine Wirkung voll entfalten zu können, muss er aktiviert werden. Chinesische Münzen können in seinem Maul platziert werden und die Schriftzeichen von oben zu sehen sein. Alternativ kann ein Geldfrosch ausgewählt werden, welcher rote Juwelen trägt, dieser ist bereits aktiviert.
Die Welt des Feng-Shui
Um die ganzen Geheimnisse chinesischer Symbole zu erlernen und erfahren, bedarf es einer professionellen Anleitung. Durch Fernlehrgänge in der Feng-Shui Beratung kann jede Person in diese faszinierende Welt eintauchen und den Beruf eines Feng-Shui Berater ausüben. Wer gern mit anderen Menschen arbeitet und seine erlernten Fähigkeiten individuell einsetzen möchte, ist in dem Beruf eines Feng-Shui Beraters gut aufgehoben. Um sich über sämtliche Konditionen, Themen und Lehrhefte aktuell zu informieren, fordern Sie das aussagekräftige und kostenlose Informationsmaterial an.
Die Geomantie Ausbildung
Die Geomantie und die Lehre des Feng-Shui haben so einige Parallelen. Nicht nur, dass beide Ausbildungen via Fernlehrgang möglich sind, sondern auch der Ansatz, Orte zu kreieren, die frei von Störfeldern sind, eint beide Wissenschaften.
Die Reiki-Ausbildung
Feng-Shui und Reiki haben eine Gemeinsamkeit: Sie setzen auf Harmonie. Feng-Shui hat dabei das Umfeld im Fokus, Reiki die menschlichen Energien. Wie sich die Ansätze beruflich ergänzen können, verrät dieser Beitrag zur Reiki-Ausbildung.
Per Fernstudium zum Feng-Shui Berater
Auch Sie möchten ganz flexibel und ortsungebunden mit Hilfe eines Fernstudiums studieren? Dann sind Sie hier genau richtig. Erlernen Sie die Kerngebiete des Feng-Shui, die Kompasslehre, Fliegende Sterne und vieles mehr im Fernstudium zum Feng-Shui Berater.