In fünf Schritten Feng-Shui Berater werden
Die Feng-Shui Lehre kann ganz persönlich von Interesse sein oder Ihr Weg zum beruflichen Neuanfang werden. Unabhängig davon, welche Intention Sie dazu bewogen hat, Feng-Shui Berater zu werden, müssen Sie auf Ihrem Weg zum Feng-Shui Berater die folgenden fünf Punkte in jedem Fall bewerkstelligen.
Schritt: Voraussetzungen klären
Die Voraussetzungen, um Feng-Shui Berater zu werden, sind Kann-Voraussetzungen und kein Muss. Welche Voraussetzung für Sie gilt, hängt von Ihrem ganz persönlichen Ausgangspunkt ab.
- Möchten Sie aus reinem Privatinteresse die Lehre von Feng-Shui professionell erlernen, dann dürfen Sie direkt mit der Ausbildung starten.
- Möchten Sie Feng-Shui Berater werden, um daraus eine berufliche Tätigkeit abzuleiten, brauchen Sie als Mindestvoraussetzung einen Mittleren Schulabschluss.
- Möchten Sie Feng-Shui Berater werden, um Ihre ureigene Profession – beispielsweise als Wohnraumgestalter, als Heilpraktiker oder Lebensberater – zu ergänzen, haben Sie meist ohnehin schon eine Berufsausbildung in Ihrem Hauptberuf absolviert.
2. Schritt: Inhaltliche Schwerpunkte prüfen
Um Feng-Shui Berater zu werden, gibt es keinen festgelegten Ausbildungsplan. Stattdessen bieten die meisten Fernlehrgangsanbieter folgende drei Themenbereiche im Rahmen der Ausbildung an:
Einführung in die Thematik
Methoden und Techniken
Spezialthemen
3. Schritt: Welche Lernform soll es sein?
Alle hier genannten Kursmodelle, um Feng-Shui Berater zu werden, sind Angebote von Fernlehrgangsinstituten. Das bedeutet, Sie bekommen Lerninhalte in Form von Studienheften. Diese eignen Sie sich selbst an – in Eigenregie, zu Ihrer favorisierten Lernzeit und in Ihrem Tempo. Das sind die Vorteile eines Fernlehrgangs. Wie viel praktische Seminartage Teil der Ausbildung sind, ist abhängig vom Lehrgangsanbieter. Ein Beispiel: Die Ausbildung zum Feng-Shui Berater dauert – je nach Anbieter – neun bis zwölf Monate und umfasst vier bis fünf Seminartage. Für die Ausbildung in Geomantie setzen die Fernlehrgangsanbieter vier Seminartage an. Die Reiki-Ausbildung dauert neun bis zwölf Monate und umfasst vier bis fünf Seminartage.
4. Schritt: Finanzierung klären
Um Feng-Shui Berater zu werden, ist ein gewisser finanzieller Aufwand unausweichlich. Die Kosten der Ausbildung variieren je nach Anbieter und liegen im Schnitt zwischen 85 und 152 Euro pro Studienmonat. Eine verbindliche Aussage zu den Kosten können Sie bei den Anbietern einholen, indem Sie hier das Infomaterial bestellen. Die Kosten allein tragen, müssen nur die Wenigsten. Es gibt zahlreiche Fördermöglichkeiten, die Sie individuell prüfen sollten, bevor Sie einen Kurs buchen.
5. Schritt: Infomaterial bestellen und Feng-Shui Berater werden
Nun fehlt nun nur noch ein kleiner Schritt, um Feng-Shui Berater zu werden: Bestellen Sie noch heute das Infomaterial der Lehrgangsanbieter und loten Sie folgendes aus: Wie sieht Ihr Weg aus? Planen Sie Feng-Shui Berater zu werden? Reizt Sie die Teilnahme an einem der alternativen, thematisch ähnlichen Lehrgänge? Finden Sie es heraus und bestellen Sie noch heute das Infomaterial der Anbieter, das Ihnen hilft, Feng-Shui Berater zu werden.
Die Ausbildung zum Feng-Shui Berater
Sie interessieren sich für eine Ausbildung zum Feng-Shui Berater? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Erlernen Sie die Jahrtausende alte Lehre und Tradition sowie deren Anwendung von Methoden und Techniken. Erfolgreich als selbständiger Berater.
Per Fernstudium zum Feng-Shui Berater
Auch Sie möchten ganz flexibel und ortsungebunden mit Hilfe eines Fernstudiums studieren? Dann sind Sie hier genau richtig. Erlernen Sie die Kerngebiete des Feng-Shui, die Kompasslehre, Fliegende Sterne und vieles mehr im Fernstudium zum Feng-Shui Berater.
Erfolgreich mit dem Abschluss zum Feng-Shui Berater
Verwirklichen Sie Ihren Traum von der eigenen Feng-Shui Berater Praxis. Mit dem Abschluss zum Feng-Shui Berater stehen Ihnen alle Wege offen, um Klienten qualifiziert und professionell nach der Feng-Shui Lehre zu beraten.