Die Feng-Shui Ausbildung
Die Worte „Feng-Shui“ kommen aus dem Chinesischen und heißen „Wind“ und „Wasser“. Diese chinesische Philosophie soll es ermöglichen, ein Leben in Einklang mit dem Kosmos zu führen. Dazu gehört auch eine große Sensibilität gegenüber der Natur und diese wird auch in der Feng-Shui Ausbildung vermittelt. Feng-Shui schafft gesunde Lebensräume und lässt die Lebensenergie optimal fließen. Das Qi, manche schreiben es auch Chi, die Lebensenergie, wird nach der chinesischen Philosophie vom Wind zerstreut und es stoppt an der Grenze des Wassers.
Wem nutzt eine Feng-Shui Ausbildung?
Feng-Shui wird gern bei der Gestaltung von Räumen eingesetzt, im Idealfall kommt es bereits beim Bau eines Hauses zum Einsatz. So können Architekten und vor allem Innenarchitekten von einer Feng-Shui Ausbildung profitieren. Damit erweitern sie ihre Angebotspalette für entsprechend orientierte Kunden. Auch in der Gartengestaltung erfreut sich Feng-Shui immer größerer Beliebtheit und Verbreitung. Daher bietet sich die Feng-Shui Ausbildung auch für Landschaftsarchitekten und Gartengestalter, sowie für Angestellte in Gärtnereien und Baumärkten mit Pflanzen- und Gartenabteilungen an. Auch Heilpraktiker, Gesundheitsberater und Ernährungsberater können sich die ganzheitliche Philosophie der Feng-Shui Ausbildung zunutze machen und ihre Klienten hinsichtlich gesunder Ernährung nach den Feng-Shui Prinzipien beraten. Dieser Aspekt kann auch für Angestellte in Reformhäusern und Bioläden eine berufliche Zusatzqualifikation darstellen. Darüber hinaus eignet sich die Feng-Shui Ausbildung auch einfach zur Weiterbildung für Interessierte.
Voraussetzungen für eine Feng-Shui Ausbildung
Sofern man die Feng-Shui Ausbildung nur zu privaten Zwecken nutzen möchte, sind keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen. Gestalterischen Fähigkeiten sind von Vorteil, da dies die praktische Umsetzung des Gelernten erleichtert. Wie bei jeder nebenberuflichen Aus- oder Weiterbildung sind natürlich auch ein wenig Selbstdisziplin und Durchhaltevermögen nötig. Denn immerhin steht regelmäßiges Lernen in den nächsten Monaten auf dem Stundenplan. Durch eine Ausbildung im Fernstudium kann man diese Zeit sehr flexibel gestalten, sodass Beruf und Familie, sowie Hobbys nicht zu kurz kommen müssen.
Möchte man die Ausbildung beruflich nutzen, ist es ratsam, vorab eine Berufsausbildung abzuschließen. Das kann ein Architekturstudium, eine Ausbildung zum Gärtner, zur Verkäuferin oder Heilpraktikerin sein – je nachdem, in welchem Bereich man später tätig sein möchte.
Inhalte der Ausbildung
Die ganzheitliche Philosophie des Feng-Shui beeinflusst die private Situation eines Menschen ebenso wie die berufliche. Das betrifft die Ernährung, aber auch die Gestaltung von Arbeits- und Wohnräumen. Entsprechend umfangreich ist eine Feng-Shui Ausbildung. Sie beinhaltet die Grundzüge der chinesischen Astrologie, die Lehren von Yin und Yang und von den fünf Elementen oder Wandlungsphasen. Für Europäer sind diese Zusammenhänge manchmal schwer zu verstehen. Wer sich aber darauf einlässt, wird damit bald keine Schwierigkeiten mehr haben. Dann weiß man um den Einfluss von Metall und Wasser als Elemente des Yin, Feuer und Holz als Elemente des Yang und der Erde als neutrales Element.
Weitere Inhalte der Feng-Shui Ausbildung sind die Gestaltung von Gärten und Außenanlagen, sowie das Planen und Entwerfen von Häusern und Grundstücken. Außerdem lernen Sie, wie Feng-Shui in den einzelnen Wohnbereichen positiv eingesetzt werden kann, welchen Einfluss es auf den Beruf ausübt und welche Hilfsmittel eingesetzt werden können. Dazu gehören vor allen Dingen verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten mit Farben. Auch der Einfluss von Feng-Shui auf die Partnerschaft ist Teil der Ausbildung. Eine wesentliche Rolle spielt auch die Ernährung nach den Prinzipien des Feng-Shui.
Ablauf und Dauer
Die Feng-Shui Ausbildung wird im Fernstudium angeboten. Der Beginn ist jederzeit möglich; die Ausbildung dauert in der Regel zwischen 9 und 12 Monaten. Nach Absprache ist eine Verlängerung oder auch eine Verkürzung der Ausbildungszeit möglich. Es sollte mit einer wöchentlichen Lernzeit von ungefähr 5 bis 8 Stunden kalkuliert werden.
Wenn Sie weitere Einzelheiten über die Feng-Shui Ausbildung erhalten möchten, bestellen Sie noch heute das umfangreiche und kostenlose Informationsmaterial der Fernlehrinstitute. So bekommen Sie einen detaillierten Überblick über die Ausbildungsinhalte, Konditionen und Preise.
Die professionelle Ausbildung zum Feng-Shui Berater im Fernstudium
Sie interessieren sich für eine Ausbildung zum Feng-Shui Berater? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Erlernen Sie die Jahrtausende alte Lehre und Tradition sowie deren Anwendung von Methoden und Techniken. Erfolgreich als selbständiger Berater.
Per Fernstudium zum Feng-Shui Berater
Auch Sie möchten ganz flexibel und ortsungebunden mit Hilfe eines Fernstudiums studieren? Dann sind Sie hier genau richtig. Erlernen Sie die Kerngebiete des Feng-Shui, die Kompasslehre, Fliegende Sterne und vieles mehr im Fernstudium zum Feng-Shui Berater.
Erfolgreich mit dem Abschluss zum Feng-Shui Berater
Verwirklichen Sie Ihren Traum von der eigenen Feng-Shui Berater Praxis. Mit dem Abschluss zum Feng-Shui Berater stehen Ihnen alle Wege offen, um Klienten qualifiziert und professionell nach der Feng-Shui Lehre zu beraten.